Nichts ist erfrischender als eine erfreuliche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. In dieser Zeit kann man sich von den Strapazen des Alltags erholen, ausgelassen lachen und plaudern oder ganz einfach die Seele baumeln lassen.
Die Stiftung Orte zum Leben fördert und unterstützt in erster Linie den Besuch des normalen, öffentlichen Freizeitangebotes, denn auch in der Freizeit ist das Zusammensein und Erleben mit Nichtbehinderten eine wertvolle Ergänzung und Bereicherung. Menschen mit geistiger Behinderung unterscheiden sich, was die Freizeitgestaltung betrifft, nicht vom Rest der Gesellschaft, im Gegenteil, sie haben dieselben Bedürfnisse, Vorstellungen und Ansprüche an die Qualität ihrer Erholungszeit.
Da der Besuch der öffentlich angebotenen Freizeitaktivitäten nicht in jedem Fall möglich ist, stellt die Stiftung ein breites und originelles Freizeitangebot zur Verfügung:
- Mahlwerk 23 im Wohnheim Staufen und Bistro Oase im Wohnheim Oberentfelden als Treffpunkt, Stammbeiz und Restaurant
- Regelmässige Disco im Staufbergsaal, Tiliastrasse und Disco im Bistro Oase Oberentfelden und Kino im Bistro Oase in Oberentfelden
- Kursbesuche im Bildungsklub, Besuche des Freizeitclubs, des Rüebli-Träffs oder des Sportclubs
- Organisation von Ferienlagern und Förderung von individuellen Ferienmöglichkeiten
- Möglichkeit der Teilnahme an religiösen Anlässen und seelsorgerischen Aktivitäten